Flutter Android/iOS App

Digitalfunkgerätesimulator OÖ

Digitalfunkgerätesimulator auf iPhone

In diesem Projekt sind unsere Kunden einerseits der Oö. Landes-Feuerwehrverband, sowie andererseits auch die ca. 90.000 Feuerwehrmänner und -frauen in ganz Oberösterreich, die wir mit unserem App-Entwicklungs-Know-How im Einsatzfall bestmöglich unterstützen wollen. Teile unseres Teams engagieren sich selbst im Feuerwehrwesen, beim Roten Kreuz oder anderen freiwilligen Organisationen, weswegen dieses Projekt mit sehr viel Leidenschaft verfolgt wird.

 

Die Challenge

Für die Vorbereitung und Durchführung der Leistungsprüfung FKAE (Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung), benötigt der Oö. Landes-Feuerwehrverband eine Software zum Simulieren von Digitalfunkgeräten. Dieser Simulator soll ein echtes Funkgerät imitieren, damit das Einstellen des Funkgeräts und das Absetzen von Statusmeldungen realitätsnah trainiert werden kann. Neben der Leistungsprüfung soll der Funkgeräte-Simulator auch bei Lehrgängen und beim selbständigen Üben unterstützen. Durch haptisches sowie akustisches Feedback sollen die Feuerwehrmänner und -frauen bestmöglich auf den Ernstfall vorbereitet werden. Der Einsatz von echten Funkgeräten ist dazu aus technischen Gründen nicht optimal: die Statustasten können nicht zu Übungszwecken gedrückt werden und es kommt oft zur Verschleppung von Sprechgruppen.







 

 

 

Unsere Lösung

Wir haben den Funkgeräte-Simulator als plattformübergreifende App für Smartphones und Tablets umgesetzt, dadurch kann die App mit nur einer Codebase für Android und iOS verwendet werden. Damit haben wir eine Möglichkeit geschaffen, um das Funken kostengünstig und in einem sicheren Umfeld zu trainieren. Die App bietet alle Funktionen, welche auch bei einem echten Funkgerät vorgefunden werden: Menünavigation, Statusfunk, Notruftaste, Multifunktionsrad, DMO/TMO-Umschaltung, uvm. Die Menüführung kann vom Oö. Landes-Feuerwehrverband selbst über einen Konfigurator dynamisch angepasst werden. Beim Üben kann man außerdem zwischen Mobilfunkgerät und Florianstation umschalten. Als weiteres Feature haben wir einen Verlauf eingebaut. Durch diesen werden die gedrückten Tasten nachvollziehbar - was vor allem für die Prüfungen relevant ist. Wir freuen uns, dass die Vorbereitung und Abhaltung des Landeswettbewerbs durch unsere App nun digital und effizienter durchgeführt werden kann.




 

 

Digitalfunkgerätesimulator auf iPhone
Let's work together

Get in touch

Sie möchten mit uns zusammenarbeiten oder haben Fragen zu unseren Dienstleistungen oder Produkten? Hinterlassen Sie uns einfach Ihre Kontaktdaten.
Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

    SHARE THIS PROJECT