


Die Umgebung schnell und effizient einscannen
Im Zuge eines Prototypenprojekts für Lehner Lifttechnik GmbH entstand (in Zusammenarbeit mit unserem Partner Cyber-Solutions Software) der Prototyp für eine Augmented Reality LiDAR Scanner App für Apple iOS Geräte.
Die nativ entwickelte iOS Applikation verwendet den in iPhone Pro und iPad Pro Modellen enthaltenen LiDAR Sensor und die Kamera um 3D Scans von Innenräumen oder anderen Umgebungen zu erstellen.
Durch eine Kombination der iOS Frameworks MetalKit und ARKit wird eine dreidimensionale Punktwolke als Repräsentation der gescannten Umgebung erstellt. Diese Punktewolke kann in der App visualisiert und als Binär-, oder Text-Datei gespeichert werden.
Die erfassten Punktewolken können für die weitere Verarbeitung exportiert und in externen Programmen dargestellt bzw. in anschließende (CAD) Prozesse integriert werden, um z.B. Konstruktionen durchzuführen.
Vor dem Scan-Vorgang können Parameter wie die Scan-Auflösung so wie die erlaubte “Confidence” der Scan-Punkte eingestellt werden. Diese beeinflussen die Genauigkeit und Datei-Größe der finalen Punktewolke.